
Die Regierung von Oberbayern als zuständige Behörde gibt der Öffentlichkeit derzeit Gelegenheit an der Ausarbeitung und der Überprüfung eines Lärmaktionsplans mitzuwirken. Am 07.08.2020 hat hierfür die erste Mitwirkungsphase begonnen: Bis einschließlich 21.09.2020 hat die Bevölkerung Gelegenheit sich durch Ausfüllen eines Fragebogens zu beteiligen. Die Rückmeldungen der Bürger werden vom Ministerium erfasst, ausgewertet und bei der Erstellung des Lärmaktionsplans entsprechend berücksichtigt. Ziel und Zweck des Lärmaktionsplans ist die Festlegung von Maßnahmen zur Minderung der vom Flughafen ausgehenden Lärmimmissionen. Grundlage ist eine EG-Richtlinie zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm.
Hierzu sagt SPD-Gemeinderat Maximilian Heumann: "Die SPD-Fraktion begrüßt die Tatsache, dass die Regierung von Oberbayern endlich die so wichtige Lärmaktionsplanung für den vom Flughafen München ausgehenden Fluglärm angreift. Allerdings ist – nach Jahren der Untätigkeit von Seiten der Regierung – aus unserer Sicht jetzt der denkbar schlechteste Zeitpunkt. Die Flugzahlen, obwohl seit April wieder deutlich angestiegen, haben noch lange nicht das Vor-Lockdown Niveau erreicht. Jetzt zu kartieren könnte, aufgrund der wohl niedrigeren Lärmbelastung als zu einem Vor-Corona Niveau, verzerrend wirken und die komplette Aktionsplanung ad absurdum führen. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist zwar begrüßenswert, jedoch viel zu intransparent. Daher möchten wir als SPD-Fraktion die Gemeinde darum bitten noch einmal in den sozialen Netzwerken auf die öffentliche Beteiligung hinzuweisen und ggf. eine Pressemitteilung herauszugeben, um noch einmal vor Ende der Beteiligungsperiode auf die Aktion hinzuweisen."
Die Teilnahme an der Umfrage ist hier möglich: Link.